Impressum

wolfgangheller @ grundschule.com

Wolfgang Heller
35789 Weilmünster im Taunus

Einfach heller lernen

 

Erasmus Offenbach
Erasmus-Offenbach
GS Weilmünster
 

Unsere Lernziele für in der 3. Klasse

  • Sicheres Bewegen im Zahlenraum bis 1.000
  • Wiederholung 1 x 1
  • Mündliche und schriftliche Addition plus Textaufgaben
  • Mündliche und schriftliche Subtraktion plus Texxtaufgaben
  • Mündliche und 'halbschriftlich' Multiplikation plus Textaufgaben
  • Mündliche und 'halbschriftliche' Division plus Textaufgaben
  • Rechnen mit Maßeinheiten im Zahlenraum bis 1000
  • Rechnen mit Geld
  • Längenmaße
  • Gewichte
  • Hohlmaße
  • Geometrie
  • Zeit

Hallo Kids !
Ich baue diese Seite neu auf. Die bisherigen Inhalte werden aber nicht geöscht, sondern Seite für Seite erneuert. Ihr könnt die bisherigen Inhalte weiter nutzen.

 

Der Zahlenraum bis 1000
Wer sich im Zahlenraum bis 1000 sicher bewegen kann und sicher rechnen kann, kann das auch auf den Zahlenraum bis zur Million und auch darüber hinaus anwenden. Sicheres Rechnen in dieem Zahlenraum ist die Basis für zukünftiges Rechnen im unbegrenzten Zahlenraum.

  • Vergrößert euch den Zahlenstrahl mit einem Klick.
  • Speichert das Bild auf eurem PC. Druckt euch das Bild aus.
  • Schneidet es in Streifen. 
  • Legt es als 'Lesezeichen' in euer Mathebuch. Lernt damit.

Mathe-Heft Klasse 3

Das Matheheft für die 3. Klasse

ist schon ziemlich weit gediehen. Über die Sommerferien wird es weitgehend komplett werden.

 

Alle Kinder, die zum Herbst in die 3. Klasse kommen, können dann die Übungsseiten und die Videos zum Mitlernen nutzen.

 

 

Etwa die Hälfte des Matheheftes für die 3. Klasse ist schon fertig. Die Seiten sind schon unten abgebildet.

 

 

Ihr könnt  diese Seiten mit einem Klick vergrößern und mit einem weiteren Klick herunterladen und dann zum Mitlernen ausdrucken.  Der Rest folgt über Sommer. Wenn alles perfekt ist kann das Matheheft 3 gedruckt werden. 

 

Der Zahlenraum bis 1000

 

Wer erfolgreich im Zahlenraum bis 1000 rechnen will, muss sich auch in diesem Zahlenraum auskennen.

  • Klickt auf das Bild mit dem Zahlenstrahl bis 1.000. Vergrößert es so.
  • Klickt mit der rechten Maustaste auf "Bild speichern unter".
  • Druckt das Bild aus, schneidet die Streifen aus und klebt den Zahlenstrahl sorgfältig zusammen.
  • Übungsanleitungen folgen.

 

 

Passend zu den einzelnen Lernzielen nehme ich nach und nach auch eine Reihe erklärender Videos auf. Die Videos sind bei Youtube gespeichert und können über die Links unten aufgerufen werden.

 

Videos zur Schriftliche Addition

Videos zur Schriftlichen Subtraktion