...Wollt ihr
Wenn Ihr das wollt, könnt ihr in den nächsten 6-8 Wochen hier Einiges für eure Fitness tun. Das Matheheft für die 4. Klasse ist schom ziemlich weit gediehen. Wenn ihr das könnt, was da auf den einzelnen Seiten gelernt werden kann, habt ihr einen guten Start in der 5 Klasse vom Gymnasium. Das gilt aber auch für den Wechsel zur Realschule, zur Gesamtschule oder auch zur Hauptschule.
Betreff Hauptschule: Gerade für die Kids, die in die Hauptschule wechseln sind Rechenroutine und Rechenperfektion ganz wichtige Grundlagen, die ihnen später auch in der Berufsschule und im Beruf extrem hilfreich sind. Deshalb lege ich ganz viel Wert darauf, dass auch Kinder, denen das Lernen etwas schwerer zufliegt, möglichst perfekt in den Routinen sind. Etliche meiner guten Rechner in der Grundschule sind heute gestandene und erfolgreiche Handwerksmeister mit besten Zukunftsperspektiven. Also ran !
Ich freue mich über alle, die mitmachen. Lernt mit !
Wolfgang Heller, 28. Juni 2019
Das Matheheft 'Fit fürs Gymnasium' ist schon weit gediehen
Pünktlich zum Beginn des neuen Schuljahres wird auch der begleitende Mathekurs für die Kinder, die zum Gymnasium gehen wollen, fertig sein. Einen guten Teil der Seiten habe ich schon für ein Projekt eines großen Verlages geschrieben. Als mir dann der Vertrag zum Kapitel zugesandt wurde, konnte ich nicht anders, als die angedachte Zusammenarbeit sofort zu beenden. Der Vertrag war so sehr zu meinem Nachteil formuliert und das Honorar so weit unter Mindestlohn, dass ich ihn einfach nicht unterschreiben konnte. Ich habe mich dann entschieden, mein 'Manuskript' erst einmal zu Ende zu entwickeln und es dann selbst als Kurs-Heft und E-Book zu publizieren.
Hard-Skills und Soft-Skills - Was Gymnasiasten brauchen
Skills sind übersetzt Fähigkeiten. Zur Unterscheidung sprechen wir von 'harten Fähigkeiten, den Sachfähigkeiten und den weichen Fähigkeiten, den persönlichen Fähigkeiten.
Das sind die 3 Hard-Skills für ein gutes Ranking in der Grundschule und einen sicheren Übergang zum Gymnasium
Das sind die 3 Soft-Skills für eine erfolgreiche Grundschulzeit und einen erfolgreichen Übergang zum Gymnasium
Wer das kann, wird die Grundschule gut durchlaufen und problemlos zur weiterführenden Schule wechseln können.
Im Augenblick denke ich noch über die richtige Form des Begleit-Kurses nach. Das Material ist teils schon verfügbar, teils schon vorgezeichnet. Jetzt geht es erst mal ums 'Wie' . Wenn ich das mit mir geklärt habe, findet ihr den Kurs hier an dieser Stelle.
WH, 15.07.2019