Impressum

 

wolfgangheller @ grundschule.com

Wolfgang Heller
35789 Weilmünster im Taunus

Einfach heller lernen

 

Erasmus Offenbach
Erasmus-Offenbach

Facebook-Erasmus

GS Weilmünster
 

Diese Seite wird in den nächsten Wochen komplett aktualisiert und eingebunden.

Mission "possible" : Das 1 x 1

 

Hallo Kids, hallo Eltern, ...

 

  • Das 1 x1 ist einer der wichtigsten Bausteine der Grundschul-Mathematik.
  • Wir lernen das 1 x 1 in der 2. Klasse, wenden es erstmals in der 3. Klasse beim halbschriftlichen Malnehmen und Teilen an und brauchen es in Perfektion im 4. Schuljahr, wenn wir schriftlich multiplizieren und dividieren.
  • Kinder, die ihr 1x1 nicht können, stehen von Anfang an auf verlorenem Posten. Sie können nicht malnehmen, nicht teilen, nicht mit Brüchen rechnen, uvm. Also lasst uns das 1 x 1 gründlich lernen.
  • Auch wenn es langweilig scheint: Wir lernen die kompletten Reihen. Wer nur die Ergebnis-Reihen lernt, hat schon geloost. 

Lernen wir das 1 x 1.

 

 

  • Nachfolgend findet ihr die 10 Videos zum 1 x1.
  • Ihr findet die 10 Videos auch bei www.instagram.com/hellerlernen
  • Zu jeder 1x1-Reihe findet ihr auch eine Übungsseite.

 

 

Die Gebrauchsanleitung  zum 1 x 1:

 

 

Druckt euch das Bild aus und lernt das 1x1 perfekt!

 

 

  • Nehmt euch jeweils eine 1x1-Reihe am Tag vor und lernt sie gründlichst.
  • Von oben nach unten, von unten nach oben, von links nach rechts, von rechts nach links.

 

Das 1 x 1 und das 1 x 2 lernt ihr in einem Aufwasch:

 

Das 1x1 und das 1x2 stehen auf einer Karte.

 

Wir lernen das 1 x 3

 

Die Übungsseite zum Ausdrucken oder Projizieren

 

Wir lernen das 1 x 4

 

Die Übungsseite zum Ausdrucken oder Projizieren

 

Wir lernen das 1 x 5

 

Die Übungsseite zum Ausdrucken oder Projizieren

 

Wir lernen das 1 x 6

 

Die Übungsseite zum Ausdrucken oder Projizieren

 

Wir lernen das 1 x 7

 

Die Übungsseite zum Ausdrucken oder Projizieren

 

Wir lernen das 1 x 8

 

Die Übungsseite zum Ausdrucken oder Projizieren

 

Wir lernen das 1 x 9

 

Die Übungsseite zum Ausdrucken oder Projizieren

 

Wir lernen das 1 x 10

 

Die Übungsseite zum Ausdrucken oder Projizieren

 

Viel zu viele Kinder haben Probleme in Mathe oder scheitern gar, weil, sie das 1x1 nicht beherrschen. 

 

Das 1x1 ist Lernziel im 2. Schuljahr, wird aber im 3. Schuljahr im Rahmen der halbschriftlichen Multiplikation und Division aufgefrischt und dann in der 4. Klasse bei Multiplikation und Division in Perfektion benötigt.

 

Es ist aber in der Praxis so, dass das 1x1 in der 2. Klasse angelernt wird und dann in der 3. und 4. Klasse nicht mehr wirklich vertieft wird. Immer wenn ich als Fachlehrer in der 3. und 4. Klasse unterrichtete, vergewisserte ich mich zunächst, ob neben dem 1+1, dem 1-1 auch das 1 x 1 sitzt. Meist war das nicht der Fall. Dann hieß es wie beim Biathlon, ein oder zwei Zusatzrunden einlegen, um das 1x1 zu lernen und zu sichern. Genau das machen wir hier zusätzlich in den nächsten Wochen.

 

In kleinen Videos erkläre ich die einzelnen 1x1-Reihen und zeige euch auch wie ihr sie erfolgreich lernt. Dazu stelle ich bis zum Sommer ein schon probegedrucktes 1x1-Heft hier kostenlos ein, damit ihr das 1x1 nicht nur lernt, sondern mit den über 1000 Übungsaufgaben des Heftes auch sichert und automatisiert.

 

Letzteres ist für ein erfolgreiches Mitlernen im Matheunterricht unerlässlich. Wer bei der Aufgabe 8 x 7 = immer von unten anfangen und hochrechnen muss, um zum Ergebnis zu kommen, hat schon verloren. Zu jeder gestellten Aufgabe müsst ihr das Ergebnis sekundenschnell verfügbar haben. Sonst verliert ihr.