Impressum

 

wolfgangheller @ grundschule.com

Wolfgang Heller
35789 Weilmünster im Taunus

Einfach heller lernen

 

Erasmus Offenbach
Erasmus-Offenbach

Facebook-Erasmus

GS Weilmünster
 

Grundschule und Marie-Kondo-Prinzip:

Räumt auf, räumt aus: Die Ranzen, die Schreibtische, die Klassenschränke, die Klassenzimmer und vor allem die Bildungspläne, wie ihr sie heute auch nennen mögt. Erfolgreiches Lernen braucht Klarheit.

 

Ich sage gerne von mir, dass ich ein 'fauler Lehrer' bin.  Mein Prinzip war immer und ist es noch heute, mit geringstem Aufwand bestmögliche Ergebnisse zu erreichen. Das ist mir gelungen, das gelingt mir noch heute. Selbst im fortgeschrittenen Alter.

 

Seit es in Hessen Lernvergleiche gibt, schnitten meine Klassen immer überdurchschnittlich ab. Mit meiner letzten Klasse von Erasmus Offenbach schafften wir es sogar bis in die Spitzengruppe der hessischen Grundschulen.

 

Zur aktuellen Situation der Grundschulen sage ich:

 

Es ist nicht nötig die Grundschule neu zu erfinden. Alles, was wir brauchen ist schon  erfunden, bekannt und vorhanden. Wir müssen die Grundschule nur nach Marie Kondo, der japanischen Ordnungsforscherin, wieder frei legen  Frei legen unter all dem pädagogischen Messie-Wust, den eine vermeintlch fortschrittliche Pädagogik in den letzten 3 Jahrzehnten in die Schule geschleppt hat.

 

Wie wir einfach wieder auf die Erfolgsspur finden, beschreibe ich in einem Leitfaden, den hier Seite für Seite zum Mitlesen schreibe.

 

Wolfgang Heller, 11, Dezember 2022

 

So etwa stelle ich mir den Titel für das Manuskript zur Grundschule vor:

 

<< Neues Textfeld >>