Kids first ! ! ! Da haben wir es wieder!
Deutschlands Kinder schneiden bei PISA.
so schlecht ab, wie noch nie.
Die Entwicklung konnte bzw. kann man absehen.
Es ist eine Schande, wie wir mit unseren Kinder
und unserer Schule umgehen.
Jetzt schreien alle nach mehr Geld und Lehrern.
An Geld und Lehrern fehlt es aber eigentlich nicht.
Wir haben noch nie so wenige Kinder mit so vielen
Lehrern und so viel Geld unterrichtet.
Kinder und Bildungssystem sind Fantasien geopfert worden.
Mit strafferen Bildungsplänen, konsequenterem Unterricht,
und mit einem guten Maß an Autorität, Strenge und Ordnung
ließe sich das sinkende Schiff wieder auf Kurs bringen.
Das Interesse unserer Kinder geht über Visionen.
"Kids first !" Wolfgang Heller, 6.12.23
Rechnen mit Geld
Rechnen mit Geld
Welche Scheine gibt es
Welche Münzen gibt es
Wir wechseln Geld
Wir zahlen mit Geld
Wir geben heraus
Kommaschreibweise
Verschiedene Schreibweisen
Gleichnamig rechnen
Geldbeträge zerlegen
Auf glatte Beträge herausgeben
Kommaschreibweise
Textaufgaben
Jetzt sind alle Situationen komplett, in denen ihr als Kinder der 4. Klasse mit Geld rechnen können solltet. Rechnen mit Geld.pdf PDF-Dokument [476.3 KB]
Thema der Woche: Wir rechnen mit Geld.
In der folgenden PDF-Datei habe ich schon mal alle Rechengänge aufgelistet und mit Beispielen versehen, die in der Grundschule vorkomen, wenn wir mit Geld rechen.
Heute lernen wir, Geldbeträge zu addieren und hzu subtrahieren.
Am Dienstag multiplizieren und dividieren wir Geldbeträge.
Alle europäischen Euro-Münzen könnt ihr euch über diesen Link bei der Europäischen Zentralbank ansehen: