Impressum

wolfgangheller @ grundschule.com

Wolfgang Heller
35789 Weilmünster im Taunus

Einfach heller lernen

 

Erasmus Offenbach
Erasmus-Offenbach
GS Weilmünster
Kids first ! ! ! Da haben wir es wieder! Deutschlands Kinder schneiden bei PISA. so schlecht ab, wie noch nie. Die Entwicklung konnte bzw. kann man absehen. Es ist eine Schande, wie wir mit unseren Kinder und unserer Schule umgehen. Jetzt schreien alle nach mehr Geld und Lehrern. An Geld und Lehrern fehlt es aber eigentlich nicht. Wir haben noch nie so wenige Kinder mit so vielen Lehrern und so viel Geld unterrichtet. Kinder und Bildungssystem sind Fantasien geopfert worden. Mit strafferen Bildungsplänen, konsequenterem Unterricht, und mit einem guten Maß an Autorität, Strenge und Ordnung ließe sich das sinkende Schiff wieder auf Kurs bringen. Das Interesse unserer Kinder geht über Visionen. "Kids first !" Wolfgang Heller, 6.12.23
Kids first ! ! !    Da haben wir es wieder!Deutschlands Kinder schneiden bei  PISA.so schlecht ab, wie noch nie.Die Entwicklung konnte bzw. kann  man absehen. Es ist eine Schande, wie wir mit unseren Kinderund unserer Schule umgehen.Jetzt schreien alle nach mehr Geld und Lehrern.An Geld und Lehrern fehlt es aber eigentlich nicht.Wir haben noch nie so wenige Kinder mit so vielenLehrern und so viel Geld unterrichtet.Kinder und Bildungssystem sind Fantasien geopfert worden. Mit strafferen Bildungsplänen, konsequenterem Unterricht,und mit einem guten Maß an Autorität, Strenge und Ordnungließe sich das sinkende Schiff wieder auf Kurs bringen.Das Interesse unserer Kinder geht über Visionen.  "Kids first !"   Wolfgang Heller, 6.12.23

Rechnen mit Gewichten

Gramm, Kilogramm, Tonne

  • 1 Liter Wasser als Maß für das Kilogramm
  • Umwandeln Gramm in Kilogramm
  • Umwandeln Kilogramm in Gramm
  • Ergänzen auf volle Kilogramm
  • Sachaufgaben
  • Tabelle mit allen Gewichten
  • 1000 kg = 1 t
  • Umrechnen von kg in t
  • Umrechnen von t in kg
  • Ergänzen auf volle Tonnen
  • Textaufgaben

Das könnt ihr euch schon mal durch den Kopf gehen lassen:

 

In den nächsten Wochen wird auch das Rechnen mit Gewichten zum Thema. Letztlich gehen auch unsere Gewichte und auch unsere  Flüssigkeitsmaße/Hohlmaße auf die Maßkonferenzen von Paris zurück

 

Um ein einheitliches Maß zu haben, beschloss man nach der Maß-Konferenz, die Menge des Wassers, das in einen Würfel von 10 Zentimetern Kantenlänge passt, als Liter zu bezeichnen. 

Man beschloss auch, das Gewicht dieses Würfels Wasser ohne Hülle als ein Kilogramm/kg zu bezeichnen.

Anschließend hat man den Liter Wasser in 1000 ml aufgeteilt und das Kilogramm Wasser in 1000 Gramm. Wenn 1 Kilogramm Wasser 1000 Gramm wiegt, muss dann auch ein Milliliter Wasser 1 Gramm wiegen. 

 

Damit befassen wir uns demnächst.